Yoga ist ein wunderbarer Weg, um sich persönlich, mental und körperlich weiterzuentwickeln. Ich möchte gerne nicht nur Asana – also Yogahaltungen – teilen sondern auch die mentale, geistige, emotionale und vielleicht auch spirituelle Seite des Yoga näher betrachten. Denn es handelt sich um eine ganzheitliche Einstellung. Bald findet ihr hier hoffentlich noch mehr dazu 🙂 bis dahin gibt es hier die neusten Blog-Beiträge, die einen Bezug zum Yoga haben:
- Hommage an YogaDie Ausbildung zur Yogalehrerin geht in die letzte Runde und schon um Dezember findet unsere Prüfung statt. Danach darf ich Yoga unterrichten, wenn ich möchte. Ein dreiviertel Jahr voller Begeisterung, Beharrlichkeit, Yogastunden und Philosophie liegt dann hinter mir. Und ich weiß schon jetzt: das war sicher noch nicht alles, was ich dazu wissen möchte. Sich […]
- Mudras und die Balance des LebensIch halte meine Hände mit den Handflächen aneinander vor meinen Herzraum, mein Daumen liegt auf meinem Brustbein, ich senke den Blick und neige mein Kinn Richtung Fingerspitzen. Meine Yoga-Lehrerin sagt: „Bedanke Dich bei dir selbst“ und ich spüre, wie sehr mir diese Geste gefällt. Dies bewusst zu tun – in einer Geste der Dankbarkeit kurz […]
- Antriebslosigkeit und die GunasManchmal fällt es mir unglaublich schwer, den Dingen die ich doch so gerne mache nachzugehen. Ich versacke bei einer Serie vor der Glotze und kann gefühlt einfach nicht aufhören, noch eine weitere Folge zu schauen. Oder ich trinke noch ein Glas Wein, obwohl ich mir vorgenommen hatte, dass es bei einem bleiben soll. Dazu rauche […]
- Vertrauen stärken – Zusammenfassung und ToolsIn den letzten Wochen ging es bei mir auf Instagram hauptsächlich um das Thema Vertrauen und wie wir aktiv darauf einwirken können. In unserer Gesellschaft verankerte Strukturen, eigene Glaubenssätze, aber auch Erfahrungen und Enttäuschungen in unserem Leben führen uns oft weg von unserem Vertrauen. Vertrauen in uns selbst und Vertrauen in das Leben und in […]
- VertrauenIn unserer Welt geht es noch immer so oft um Leistungsdruck, während wir mitten in diesem Sturm stehen und oftmals gar nicht merken, was wir da passiert. Wir strengen uns an, was ja nicht unbedingt falsch ist, wenn wir etwas erreichen wollen. Oftmals gibt es hier allerdings eine Dysbalance zwischen Vertrauen und Druck. Unser Ziel […]